Zitat derStandard.at 9. März 2015, 11:13:
"Ausrichten der Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt, um sich von negativen Gedanken zu befreien - damit beschäftigt sich die achtsamkeitsbasierte Psychotherapie
Wer ...
"Dr. Peter Stippl ist seit 25.2.2015 neuer Präsident des ÖBVP
Wien (OTS) - Nach dem Ausscheiden von Präsidentin Mag.a Maria-Anna Pleischl hat sich das Präsidiumsteam des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie (ÖBVP) neu formiert. ...
Zitat Tiroler Tageszeitung vom 09.03.2015 Seite 4 von Anita Heubacher:
"Diese Grundauffassung sorgt laut Experten in Tirol immer noch dafür, dass viele Patienten sich bei psychischen Erkrankungen viel zu spät behandeln lassen. ...
Quelle: Tiroler Tageszeitung vom 09.03.2015 Seite 4 Ressort: ALL Tirol1u2
Zeitungs-Artikel
Zitat ooe.orf.at Publiziert am 06.03.2015:
"Die Zahl von Menschen mit psychischen Erkrankungen steigt immer weiter an. Die Gebietskrankenkasse will daher heuer die Leistungen im Bereich der Psychotherapie ausbauen, besonders auch für junge Menschen. ...
Zitat derStandard.at 6. März 2015, 05:30:
"Im Vorfeld der Eröffnung des ersten Museums für Logotherapie-Begründer Viktor Frankl referierte Eckart von Hirschhausen über die heilende Kraft des ...
Zitat "Neues Volksblatt" vom 06.03.2015
"Mehr Psychotherapie
Um 630.000 Euro mehr nimmt die OÖ GKK 2015 in die Hand, um u. a. 10.000 Stunden mehr Psychotherapie auf „Krankenschein“ zu finanzieren. ...
"Am Montag, dem 9. März 2015, lädt Wiedens Bezirksvorsteher Leopold Plasch zum Gesundheitstag ins Amtshaus (4., Favoritenstraße 18) ein. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt von 10 bis 18 Uhr statt. ...
"Zu wenige Fachärzte, zu wenige Betten, zu wenige Kassenpraxen – das Versorgungsangebot in der Kinder- und Jugendpsychiatrie kommt mit dem steigenden Bedarf nicht mit.
Derzeit erhebt die Wiener ...
"Dieses Buch bringt in verständlicher und unterhaltsamer Schreibweise Licht in den Therapiedschungel und macht die Leserin bzw. den Leser mit verschiedenen Methoden und Ansätzen vertraut. Auf knapp 200 ...
Quelle: Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit Nr 30
Buch Newsletter
"Psychotherapeutische Behandlung darf nicht vom Einkommen abhängen
Wien (OTS) - Die heute auf ORF.at von mehreren Experten geäußerte Kritik an der mangelnden Versorgung von Kindern und Jugendlichen ...