Zitat derStandard.at 9. März 2015, 11:13:
"Ausrichten der Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt, um sich von negativen Gedanken zu befreien - damit beschäftigt sich die achtsamkeitsbasierte Psychotherapie
Wer zusammengesunken sitzt wie ein Depressiver, verfällt auch leichter in negative Stimmung, wer aufrecht geht, kann sich besser positive Dinge merken - das Wechselspiel Körper und Seele zeigt sich auch in unserer Körperhaltung. [...]"
Den gesamten Standard-Artikel finden Sie unter folgendem Link:


