Allgemeines zum psychotherapeutischen Fachspezifikum

Das psychotherapeutische Fachspezifikum ist der zweite Abschnitt der zweiteiligen gesetzlich geregelten Psychotherapie-Ausbildung. Das Fachspezifikum vermittelt das theoretische und praktische Wissen in einer der gesetzlich anerkannten Psychotherapie-Methoden und bereitet schrittweise auf die selbständige Arbeit als Psychotherapeut*in vor.

Wenn ein Großteil der theoretischen und praktischen Ausbildung absolviert wurde, erhält der*die Ausbildungsteilnehmer*in den Status "Psychotherapeut/Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision". Ab diesem Zeitpunkt darf der*die Ausbildungsteilnehmer*in selbständig mit Klient*innen arbeiten.

Fachspezifikums-Ausbildungseinrichtungen suchen

Stichwort:

Seminar

22.09.2023 Freie Plätze
Arbeit mit Gruppen Seminar 2
Arbeit mit Gruppen: 3-teilige Fortbildung

Seminar

27.10.2023 Freie Plätze
Paardynamik 2 Arbeit am Hintergrund
Elternliche Paar-Beziehungsintrojekte verändern

Seminar

03.11.2023 Freie Plätze
Grundlagen 2
Traumafolgentherapie in der Integrativen Gestalttherapie

Fachspezifikums-Praktikumsstellen suchen

Bundesland:
PLZ / Ort:
Stichwort:


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung