»(LK) Mit einer speziellen Reha-Einrichtung für junge Erwachsene will die Landesregierung eine Lücke in der Versorgung schließen. Eine Wohngemeinschaft soll bis zu 14 Patientinnen und Patienten aufnehmen und wieder in den Alltag integrieren können. ...
Zitat: kurier.at
»Eine neue Netflix-Dokumentation erzählt die Geschichte des suchtkranken Rappers Haftbefehl. Zu sehen sind darin auch seine Kinder. Was es bedeutet, mit einem suchtkranken Elternteil aufzuwachsen. ...
Zitat: www.kleinezeitung.at
»Graz wird mit 140 Studienplätzen Ausbildungszentrum für Psychotherapeuten. Das sorgt für Freude und Zuspruch, aber auch für viele Fragezeichen. ...
Zitat: www.meinbezirk.at
»Mit einem vielseitigen Abschlussabend in Wiener Neustadt endete die niederösterreichweite Veranstaltungsreihe zum Thema Mental Load. [...]«
Den ...
Zitat: www.sn.at
»Die Menschen fühlen sich im Arbeitsleben immer mehr gestresst. Psychische Probleme sind oft die Folge - unter Männern gern ein Tabuthema. [...]«
Den ...
»[...] Der Frauengesundheitsbericht Österreich zeigt, dass psychische Erkrankungen bei Frauen häufiger diagnostiziert werden als bei Männern – insbesondere Depressionen, Angststörungen und Essstörungen. ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 13.11.2025 13:51 Uhr
Frauen Pressemeldung
Zitat: diepresse.com 13.11.2025 um 07:38
»[...] Tiergestützte Therapien erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Am Wiener Kinderhospiz und Therapiezentrum „Lichtblickhof“, ...
Zitat: www.derstandard.at
»Das Potenzial von psychedelischen Substanzen in der Therapie scheint vielversprechend. Doch in der Erforschung gibt es viele Hürden. Ein Überblicksbericht [. ...
»[...] Im Gespräch erklärt die jüngst mit dem Deutschen Psychodynamik Preis 2025 ausgezeichnete Forscherin, für wen sich diese Therapieform besonders eignet und welche Aspekte für die Forschung dazu besonders interessant sind. ...
Zitat: www.derstandard.at
»So gern man die eigenen Eltern auch hat – manche Dinge treiben einen in den Wahnsinn. Zwei Psychotherapeuten erklären, wie man Streitereien löst [...]«
Den ...