Zitat: www.derstandard.at
»[...] Dazu komme ein "starkes Netz an psychosozialen Unterstützungsangeboten" seit dem ersten Schultag. So sei vor Ort etwa eine neue Beratungsstelle geschaffen worden. ...
 
Zitat: derstandard.at 29. August 2025, 11:30 
»Zwölf von 32 Regionen in Österreich sind mangelhaft versorgt, schreiben die Finanzkontrolleure in einem neuen Bericht. Sie empfehlen mehr Kassenangebote [. ...
 
Zitat: kleinezeitung.at 29. August 2025, 4:50 Uhr
»Interview. Alle reden über Handyverbote, doch andere Dinge belasten die Psyche von jungen Menschen viel stärker: [...]«
Den Artikel finden  ...
 
Zitat: www.news.at
»"Du hast meinen Bruder viel lieber": Der Vorwurf trifft. Bemüht man sich nicht immer, die Kinder gleich zu behandeln? [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem  ...
 
Zitat: www.derstandard.at
»Ein Smartphone in der Volksschule, ein paar Jahre später Schlafstörungen, Aggressionen, Selbstzweifel. Eine Studie zeigt, dass früher Handykonsum die psychische Gesundheit messbar belastet [. ...
 
Zitat: www.kleinezeitung.at
»Sie trösten, ohne zu reden: Hunde in der tiergestützten Therapie. Ihre ruhige, unvoreingenommene Art beruhigt – vor allem Kinder und Jugendliche. [...]«
Den  ...
 
Zitat: kurier.at
»Psychische Probleme unter Kindern und Jugendlichen nehmen weltweit zu. Sind Tiktok, Instagram und Co. daran schuld? [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden  ...
 
Zitat: www.meinbezirk.at
»Das Netzwerk "kinderleicht" umfasst über hundert Personen aus den Bereichen Schule, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Medizin, Frühförderung/Frühe Hilfen, Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychosoziale Unterstützung. ...
 
Zitat: nachrichten.at
»Erklärtes Ziel des Felix Familia ist es, familienfreundliche Initiativen vor den Vorhang zu holen. Wie viele tolle Projekte - große wie kleine - es gibt, zeigt sich einmal  ...
 
Zitat: kleinezeitung.at 18. März 2025, 18:56 Uhr 
»Tiroler Post-Covid Kinderstudie zeigt, dass psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen weiterhin ansteigen [...]«
Den Artikel  ...