"Das Essential vermittelt eine neue Betrachtungsweise in Bezug auf die Psychotherapie von Jugendlichen. Diese sollte nicht nur nosologisch ausgerichtet sein, sondern in der Indikation zu therapeutischen ...
"Eine verständliche Einführung in die Körperpsychotherapie als erlebniszentriertes Psychotherapieverfahren: Das Buch zeigt, welche Bedeutung wissenschaftliche Theorien zu den Themen Embodied Mind, Embodiment, ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 01.04.2015
Buch Newsletter
Zitat diePresse.com 31.03.2015 | 18:16:
"Über psychische Belastungen und Burn-out wird derzeit viel diskutiert. Nur wenig Betroffene gehen deswegen auch in den Krankenstand. Nicht zuletzt aus Angst um ihren Arbeitsplatz. ...
"Sie können Psychotherapie als Privatleistung in Anspruch nehmen und bei der SGKK um einen Kostenzuschuss ansuchen.
In diesem Fall bezahlen Sie dem Therapeuten bzw. der Therapeutin das Privathonorar und reichen die Rechnung mit dem Zahlungsnachweis bei der SGKK ein. ...
Quelle: www.sgkk.at 31.03.2015
Zitat derStandard.at 27. März 2015, 14:42:
"Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie begrüßt den Schritt und appelliert auch an die anderen Kassen
Ab 1. April wird es in Niederösterreich keine Kontingentierung bei Psychotherapien von Kindern und Jugendlichen mehr geben. ...
Utl.: ÖBVP sieht in dem Schritt der NÖGKK einen Meilenstein in der
Gesundheitsversorgung =
Wien (OTS) - Ab 1. April 2015 wird es in Niederösterreich keine Kontingentierung bei Psychotherapien von Kindern und Jugendlichen mehr geben. ...
"Flugzeugabsturz ist tragisches Beispiel einer vermutlichen Verzweiflungstat
Wien (OTS) - Wie uns das tragische Beispiel des Suizids des Co-Piloten der Germanwings-Maschine zeigt, werden Suizidgefährdungen bei Menschen häufig nicht erkannt und auch nicht behandelt. ...
Zitat oe-journal.at erstellt am 26.03.15 11.00:
"Psychotherapie auf Kassekosten: NÖ Gebietskrankenkasse schafft Kontingente für Kinder und Jugendliche ab
St. Pölten (nögkk) - Die Kontingentierung ...
"St. Pölten (OTS) - "Das ist der richtige Weg der NÖGKK, begrüßt Dr. Josef Grubner, Präsident der Interessenvertretung der NÖ Familien (kurz IV-Familie) deren gestrige Presseaussendung. "Es ist gut und ...
"Die Behandlung von Suchtkranken soll integraler Bestandteil der psychiatrischen Versorgung werden, wünschen sich die Psychiater. Therapeuten und Sozialarbeiter wollen aber ebenfalls integriert werden und fordern einen Dialog auf Augenhöhe. ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 26.03.2015
Newsletter