Zitat derStandard.at 30. Juni 2015, 11:14:
"Der international bekannte Psychotherapeut Irvin D. Yalom präsentiert in seinem neuen Buch zehn Fallbeispiele aus seiner Praxis
Los Angeles/Wien – Der amerikanische Psychotherapeut Irvin D. ...
"Wer sich öffnet für den Sinn seiner Lebenssituation, mit ihren kleinen und großen Herausforderungen und Problemen, wird gesund und frei. Diese elementare Erkenntnis hat Viktor E. Frankl, ein Überlebender ...
"Wie gehen Eltern und Schüler am besten mit schlechten Noten um
Wien (OTS) - Kurz vor Schulschluss steigt der Leidensdruck vieler SchülerInnen aus Angst vor schlechten Noten bzw. aus Angst vor dem Zeugnis. ...
"Psychodramatherapie heilt dadurch, dass sie das Mentalisieren und die psychische Selbstorganisation des Menschen im Als-ob-Modus des äußeren Spielens verwirklicht. Auf der Grundlage dieser Erkenntnis entwickelt der erfahrene Psychodramatherapeut und Psychiater Reinhard T. ...
"Wir haben vor den falschen Dingen Angst und fürchten uns vor Terroristen anstatt vor Pommes frites.
Der bedenkenlose Umgang mit Alltagsrisiken passt überhaupt nicht zu unseren übertriebenen Sorgen von wegen „Alzi“ und Terror. ...
Quelle: springermedizin.at-Newsletter 24.06.2015
Newsletter
Zitat Kleine Zeitung vom 23.06.2015:
"„Die Reaktionen und Fragen von Kindern sind je nach Entwicklungsalter ganz unterschiedlich“, sagt Luise Hollerer, Leiterin des Vereins für Ambulante Psychologische Psychotherapie (VAPP). ...
"25-jähriges Jubiläum und neuer Standort
Rechtzeitig zum 25 jährigen Bestehen ist das Kinderschutzzentrum vom 7.Bezirk nach Wien Landstraße in die Mohsgasse 1 übersiedelt. Der neue Standort ist ...
"Wien hat in einem mehrjährigen, interdisziplinären Entwicklungsprozess mit insgesamt 62 Organisationen und 133 Expertinnen und Experten Ziele und Maßnahmenvorschläge für die gesundheitlichen Herausforderungen der Wiener Bevölkerung entwickelt. ...
Zitat "Woche Südweststeiermark" Nr. 23 vom 03.06.2015 Seite: 30 Ressort: Wirtschaft:
"Geht es nach der ÖAAB-FCG-Fraktion in der AK, sollen Psychotherapie auf Krankenschein und eine gesetzliche Verankerung der betrieblichen Gesundheitsförderung bald Realität sein. ...
Quelle: Woche Südweststeiermark Nr. 23 vom 03.06.2015 Seite: 30 Ressort: Wirtschaft
Zeitungs-Artikel
"Dieses Buch richtet sich an alle Fachkräfte, die nach einem Großschadensfall an Ort und Stelle sind und neben den offensichtlichen ersten Hilfeleistungen, mit Opfern, Zeugen und Angehörigen konfrontiert werden. ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 01.06.2015
Buch Newsletter