"Was bedeutet echte Männlichkeit heute? VIELE MÄNNER FÜHLEN SICH UNTER DRUCK: Beruf, Partnerin, Kinder, sie alle erfordern höchsten Einsatz ? und doch ist es nie genug. Wer zu sehr in der Arbeit aufgeht, ...
"Alles, was uns Menschen begegnet, erscheint geordnet, d.h."in-Form-gebracht". Selbst die Materie ist auf der untersten physikalischen Ebene eine – wenn auch schwer zu verstehende – Ordnung von Materie und Energie. ...
Mit dem Eintrag der entsprechenden Arbeitsschwerpunkte sind Sie mit Ihrem bestNET.Ticket
auch auf dem neuen bestNET.Portal präsent:
Wir bieten auf den neuen Portalen u.a. folgende Services:
- ...
Zitat vorarlbergernachrichten.at 10. Oktober 2015:
"Kostenzuschüsse bei Behandlung durch Wahltherapeuten sind seit Jahren gleich.
Dornbirn. (VN-mm) Die Psychotherapie wird, finanziell betrachtet, immer noch stiefmütterlich behandelt. ...
Zitat www.kurier.at am 09.10.2015, 06:00
"Wenig Unterstützung, lange Wartezeit: Nur jedes zehnte Kind erhält Therapieplatz.
Rund 300.000 Kinder und Jugendliche in Österreich haben psychische Probleme. ...
Zitat orf.at 08.10.2015:
"Geschätzte 170.000 Kinder bräuchten in Österreich therapeutische Unterstützung. Aber nur ein Bruchteil davon bekommt diese Hilfe tatsächlich, unter anderem wegen der hohen Kosten. ...
Zitat vet-magazin.com 06.10.2015:
"Wie Hunde, Katzen, Pferde, Esel, Lamas und Alpakas die Behandlung psychisch kranker Menschen erleichtern und unterstützen, darüber diskutieren am 9. und 10. ...
Zitat Tiroler Tageszeitung Onlineausgabe Mo, 05.10.2015 14:39:
"Wien (APA) - Der Wiener Verein Hemayat - die NGO betreut seit 20 Jahren Folter- und Kriegsüberlebende - hat sich am Montag für ...
Zitat Salzburger Nachrichten Von Dpa | 30.09.2015 - 16:55:
"[...] Wut auf das Baby und Selbstmordgedanken: Hannah Keller fiel nach der Geburt ihrer ersten Tochter in eine tiefe Depression. "Ich habe mich monatelang wie hinter Glas gefühlt", sagt die 35-Jährige aus dem Rhein-Main-Gebiet. ...
Zitat science.orf.at 17.09.2015:
"Laut Schätzungen des UNO-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) sind ein Viertel der derzeit flüchtenden Menschen Kinder. Diese Kinder haben oft schon in ihrer Heimat Schreckliches erlebt, hinzu kommen verstörende Erlebnisse auf der Flucht. ...
Quelle: Elke Ziegler, science.ORF.at 17.09.2015