Wien (OTS) - „Psychische Erkrankungen“ war das zentrale Thema des von der Ludwig Boltzmann Gesellschaft initiierten Open Innovation Projekts „Reden Sie mit“. PatientInnen, Angehörige und ExpertInnen ...
"Eine Onlinebefragung an Schulen in vier Bundesländern zeigt hohe Prävalenzraten in Bezug auf Depression, selbstverletzendes Verhalten und Suizidalität österreichischer Jugendlicher. Im kommenden Jahr soll ein Präventionsmodell als Pilot in Tirol gestartet werden. ...
"Das vorliegende Buch behandelt das gesamte Spektrum der Suchterkrankungen, eingeschlossen auch die sogenannten „modernen Süchte“, die zunehmend ins Blickfeld geraten. Durch ausgewählte Selbsterfahrungsberichte ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 01.12.2015
Buch Newsletter
"Das Buch hat sich inzwischen zu einem Standardwerk der modernen Hypnotherapie in allen Anwendungsfeldern entwickelt. Ärzte und Psychotherapeuten erhalten praktische Anleitungen für die hypnotherapeutische Behandlung einzelner Störungen und werden mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht. ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 01.12.2015
Buch Newsletter
"373. Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit zur Änderung der ELGA-Verordnung 2015 (ELGA-Verordnungsnovelle 2015 – ELGA-VO-Nov 2015)
Auf Grund der §§ 8 sowie 28 Abs. 2 des Gesundheitstelematikgesetzes 2012 (GTelG 2012), BGBl. ...
Quelle: 167. Newsletter der BGBl.-Redaktion 25.11.2015
Newsletter
"Bis heute ist der männliche Rollenkäfig recht stabil. Gefühlsferne und klagloses Ertragen von Härten und Gesundheitsrisiken sind immer noch typische Merkmale der Männerrolle. Sie erschweren einen sensiblen und reflektierten Umgang mit der eigenen emotionalen Bedürftigkeit. ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter November 2015
Buch Männer
"Hat man erstmal den Richtigen gefunden, bleibt man dann für den Rest seines Lebens glücklich? Leider sieht die Realität oft anders aus. Enttäuschung macht sich breit, wenn das romantische Liebesideal im Beziehungsalltag nicht durchzuhalten ist [. ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter November 2015
Buch
Zitat derStandard.at 22. November 2015, 12:00:
"Otto F. Kernberg hat 60 Jahren lang die Psychoanalyse mitgestaltet und eine eigene Lehre begründet. Sein Fokus: Persönlichkeitsstörungen [...]"
Den ...
Zitat kurier.at 22.11.2015, 06:00:
"Was der kleine Bub zu sagen hatte, rührte Millionen: "Die bösen Menschen sind nicht nett", meinte er, als er mit seinem Vater in Paris vor einem Meer an Blumen stand, das an die Terroropfer erinnert. ...
"Rezension von Björn Rohde-Liebenau
Die Metapher transportiert Sinn, wo uns zunächst die Worte fehlen. Wer ist noch nicht dem Berg voll Problemen begegnet, vor dem wir wie angewurzelt stehen bleiben. ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2015-11/12
Buch Newsletter