Wien (OTS) - Mehr als 160 interessierte Ärzte, Gesundheitsexperten, Entscheidungsträger aus dem Gesundheitswesen und der Politik sowie interessierte Bürger nahmen an der gestrigen Informationsveranstaltung zu Primärversorgungseinrichtungen im Stadtsaal Waidhofen/Thaya teil. ...
An jedem Tag im Advent ein Vorschlag, der Zukunft ermöglicht: Frühe Hilfen für Eltern & Baby, Kinderfachärzte & Hebammen, Unterstützung für Kinder mit psychisch kranken Eltern
"Es gibt zu wenig ...
Zitat: kurier.at 06.12.2017, 06:00
"Therapeuten geben Starthilfe in ein selbstständiges Leben, auch zum Wohl des Kindes. [...]"
"(LK) Land Salzburg und Salzburger Gebietskrankenkasse eröffnen mit Dezember das psychosoziale Versorgungs- und Beratungszentrum für Kinder und Jugendliche, kurz PVBZ, in der Landeshauptstadt. Ein multidisziplinäres ...
Zitat: kaernten.orf.at publiziert am 28.11.2017
"Kärnten hat die höchste Suizidrate Österreichs. Eine Analyse von Experten ergab, dass alleinstehende, ältere Männer zur Hochrisikogruppe gehören [. ...
Quelle: kaernten.orf.at publiziert am 28.11.2017
Männer
Zitat: http://orf.at 28.11.2017
"Rund 200 Betroffene, Angehörige sowie Expertinnen und Experten sind dieser Tage im niederösterreichischen Stockerau zusammengekommen, um über ein Phänomen zu sprechen, das ebenso verbreitet wie tabuisiert ist: Männer, die an Depression erkranken [. ...
Quelle: orf.at 28.11.2017
Männer
Zitat: www.kleinezeitung.at am 25. November 2017, 05.10 Uhr
"Das letzte Gesundheitsfrühstück dieses Jahres stand unter dem Motto: Schmerz und Psyche. Vor ausverkauftem Haus standen die Experten Rede und Antwort. ...
Zitat: Onlineausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Do, 23.11.2017 13:47
"Fast jedes vierte Kind hat psychische Probleme. Kathrin Sevecke, Leiterin der Kinder- und Jugendpsychiatrie, rät verunsicherten Eltern sowie betroffenen Kindern und Jugendlichen, sich rasch psychologischen Rat zu holen. ...
Zitat: Onlineausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Mi, 22.11.2017 13:30
"Österreicher, die wegen einer psychischen Erkrankung in einer Klinik waren, stehen nach dem Spitalsaufenthalt oftmals allein da. ...
Quelle: Onlineausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Mi, 22.11.2017 13:30
Zeitungs-Artikel
Büchlein „Auf hoher See – Kinder als Opfer häuslicher Gewalt“ der Österreichischen Kinderschutzzentren mit Hedwig Wölfl und Martina Wolf präsentiert
Wien (OTS) - „Jedes Kind hat das Recht auf absolute Gewaltfreiheit. ...