Zitat: www.kleinezeitung.at/steiermark 23. Juni 2023, 11:00 Uhr
"Statt Therapiestunden auf der Couch gibt es Gespräche und Arbeit auf Augenhöhe. Die Psychotherapeutinnen und -therapeuten merken auch bei den Klienten einen Wandel: Immer mehr Männer suchen Hilfe. ...
Quelle: www.kleinezeitung.at/steiermark 23. Juni 2023, 11:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.tips.at 21.06.2023 20:45 Uhr
"[...] Pro mente OÖ berät, begleitet und betreut junge Menschen mit psychischen Problemen dort niederschwellig. Finanziert wird das Angebot vom Land OÖ. ...
Montag, 19. Juni 2023, 10.15 Uhr Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP), Dietrichgasse 25, 1030 Wien, Seminarzentrum 3. Stock
Wien (OTS) - Wir ziehen Bilanz zum psychischen Gesundheitszustand ...
Zitat: www.meinbezirk.at 12. Juni 2023, 12:23 Uhr
"[...] Opfer von Verbrechen haben in Österreich viele Rechte. Doch die meisten Opfer wissen das gar nicht. [...]"
Den gesamten Artikel ...
"[...] Mit Geschwistern trainieren Menschen emotionale, moralische und soziale Fähigkeiten. Im ständigen familiären Kontakt mit ihnen formt sich die Persönlichkeit. [...]"
Weitere Infos finden ...
Quelle: Newsletter Programm- & Mediathekshinweise vom 16. bis 30. Juni 2023
Familie TV-Sendung
Österreich (OTS) -
Zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft unter Gratulant*innen bei Festakt anlässlich des 45-jähriges Bestehen der Psychosoziale Zentren gGmbH. Die Jubiläumsausstellung unter dem Titel "WEGSCHAUEN. ...
Psychotherapie als wichtige Komponente der Gesundheitsversorgung im Mittelpunkt!
Wien (OTS) - Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) feierte vergangenen Freitag mit seinen ...
Zitat: kurier.at 02.06.2023, 04:30
"Leistungsansprüche und Zukunftsängste setzen junge Menschen unter Druck und können Psyche und Selbstwert beeinflussen. [...]"
Den Artikel finden Sie ...
Zitat: burgenland.orf.at 1. Juni 2023, 5.03 Uhr
"[...] Dort werden Kinder und Jugendliche betreut, die in psychische Not geraten sind, Verhaltensauffälligkeiten zeigen oder Probleme im Kindergarten, in der Schule oder zuhause haben. ...
Wien (OTS) - Wer an Adipositas leidet, hat ein deutlich höheres Risiko, auch an psychischen Störungen zu erkranken. Dies gilt für alle Altersgruppen, wobei Frauen bei den meisten Krankheiten stärker ...