Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung 22.04.2023, 07:05"Imst – Mit der Hotline 0800 400 120 steht in Tirol seit zweieinhalb Jahren ein weiterer Baustein der psychischen Gesundheit zur Verfügung. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tt.com Tiroler Tageszeitung 22.04.2023, 07:05
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.noen.at 19. April 2023 | 12:00"Die Caritas Familienberatung und Psychotherapie Amstetten bietet Beratung bei vielfältigen Problemen an und führt auch präventive Workshops in Schulen durch. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 19. April 2023 | 12:00
Familie Zeitungs-Artikel
Zitat: fm4.orf.at 18.04.2023"Mit ‘Change for the Youth’ fordert eine Gruppe Jugendlicher bessere psychosoziale Versorgung von jungen Menschen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: fm4.orf.at 18.04.2023
Jugendliche
Zitat: tirol.orf.at 15. April 2023, 6.44 Uhr"Ende des Jahres soll in Tirol ein zweijähriges Pilotprojekt zur psychischen Gesundheitsbetreuung von Kindern und Jugendlichen starten. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tirol.orf.at 15. April 2023, 6.44 Uhr
Jugendliche Kinder
Zitat: tvthek.orf.at 11.04.2023"Die Nachfrage nach Psychotherapie auf Kassenkosten ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Die Gesundheitskasse hat deshalb mehr Geld zur Verfügung gestellt und 20.000 zusätzliche Plätze geschaffen. [...]"Unter dem nachfolgenden Link können Sie die Sendung noch die nächsten 4 Tage ansehen: ...
Quelle: tvthek.orf.at 11.04.2023
TV-Sendung
Zitat: www.noen.at 06. April 2023 | 18:00 "Im Fokus: Hochsensibilität, psychosoziale Betreuung, Familienrat und Selbsthilfe. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 06. April 2023 | 18:00
Zeitungs-Artikel
Wien (OTS) - „Es gibt keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit“, steht im Grundsatzpapier der WHO.Der psychischen Gesundheit einen höheren Stellenwert in der öffentlichen Wahrnehmung zu geben ist dem Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) seit mehr als 30 Jahren ein wichtiges Anliegen. Die Psychotherapie, als Behandlung der Wahl bei psychischen Erkrankungen, leistet hier selbstverständlich einen elementaren Beitrag bei der Versorgung aller Menschen in Österreich.Die Aufhebung der Kontingente für kassenfinanzierte Psychotherapie, mit einer gleichzeitigen Verbesserung der Rahmen- und Zugangsbedingungen für alle Beteiligten, ist seit vielen Jahren eine zentrale Forderung des ÖBVP (#mehrpsychotherapiejetzt).Aber auch niederschwellige Angebote vor allem für Kinder und Jugendliche, wie beispielsweise das Projekt fit4SCHOOL – Psychotherapeutische Beratung in der Schule, wo Kinder und Jugendliche direkt im Lebensraum Schule Beratung und Unterstützung erhalten, sollten dringend aufgebaut und erweitert werden. Diese Erweiterung des Schulsupportpersonals wurde auch im Mental Health Jugendvolksbegehren und dem entsprechenden Entschließungsantrag des Nationalrats gefordert und beschlossen.„"Jeder Mensch in Österreich soll selbstverständlich jene Behandlung und Unterstützung erhalten, die benötigt wird um physisch aber vor allem auch psychisch gesund zu werden bzw. zu bleiben. Psychotherapie ist hier das Mittel der Wahl"“, so Barbara Haid, Präsidentin des ÖBVP.fit4SCHOOL Hotline: 05 125 617 34 - Psychotherapeutische Beratungshotline des ÖBVP für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen - kostenlos, anonym und vertraulich - werktags: 14:00 - 15:00Rückfragen & Kontakt:Sigrid LindmeirÖffentlichkeitsarbeitMobil: +43.676.369 46 85oebvp.lindmeir@psychotherapie.atOTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OBP0001 ...
Quelle: OTS0105, 6. April 2023, 14:08
Pressemeldung
Zitat: kaernten.orf.at 05. April 2023, 5.43 Uhr"Wer unter Depressionen leidet, kann sie im Frühling besonders stark spüren. Die Zeit des Erwachens setzt Betroffene unter Druck. Andere entwickeln eine Frühlingsdepression, eine saisonale Form der Depression. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kaernten.orf.at 05. April 2023, 5.43 Uhr
Zitat: www.meinbezirk.at 5. April 2023, 11:21 Uhr"Mit einer multidisziplinären Arbeitsgruppe will man seitens des Steirischen Landesverbands für Psychotherapie (STLP) dazu beitragen, dass sich psychotherapeutische Versorgung im Rahmen der Gesetzesnovellierung verbessert. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 5. April 2023, 11:21 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: derstandard.at 5. April 2023, 15:00"Die Zahl psychischer Erkrankungen steigt, die Versorgungslücken werden größer. Eine Strategie dagegen gibt es nicht, kritisieren Fachleute. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 5. April 2023, 15:00
Jugendliche Zeitungs-Artikel