Suchmenü ausblenden


Österreichs führende Plattform
für Psychotherapie

 



Infos zum psychotherapeutischen
Propaedeutikum

 


Suchmenü einblenden

3353 News gefunden


Zitat: kaernten.orf.at

»Dem jüngsten Suchtbericht zufolge haben etwa 15 Prozent der Bevölkerung einen gesundheitsgefährdenden Umgang mit Alkohol, wobei die Dunkelziffer Experten zufolge noch höher sein dürfte. ...
Quelle: kaernten.orf.at am 17.03.2024 13:07 Uhr

Reintegration Steirischer Landesverband für Psychotherapie (STLP) in den Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP)

Wien (OTS) - Der Steirische Landesverband (STLP) gibt mit großer Freude bekannt, dass die Mitglieder des STLP in der ordentlichen Landesversammlung am 14. ...
Quelle: OTS0078 am 15.03.2024 11:00 Uhr
Pressemeldung

ÖH Helpline bietet Zugang zu kostenloser psychologischer Beratung und leistbarer Psychotherapie

Wien (OTS) - Die Zahl der psychischen Erkrankungen bei Studierenden steigt an und dennoch fühlen sich viele damit alleine gelassen. ...
Quelle: OTS0039 am 15.03.2024 09:10 Uhr
Pressemeldung

»Karl Hinteregger im Gespräch mit Barbara Haid, der Präsidentin des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP) [...]«

Weitere Infos bzw. die Sendung zum Nachhören finden Sie unter ...
Quelle: https://de.cba.media/655177 am 14.03.2024 14:00 Uhr
Radio-Sendung

Zitat: tvthek.orf.at

»Kassenfinanzierte Psychotherapieplätze in Österreich stehen derzeit nur für ein Prozent der Bevölkerung zur Verfügung, doch der Bedarf steigt. Um die die Psychotherapie-Ausbildung erschwinglicher zu machen, wird es ein neues Gesetz geben. ...
Quelle: tvthek.orf.at am 14.03.2024 09:00 Uhr
Ausbildung Gesetz TV-Sendung

Zitat: science.orf.at

»Mit Hunden Zeit zu verbringen verringert Stress: Beim Streicheln, Spielen und Spazierengehen werden Gehirnströme aktiviert, die mit Entspannung und Aufmerksamkeit zusammenhängen. ...
Quelle: science.orf.at am 14.03.2024 08:23 Uhr
Studie

Zitat: www.derstandard.at

»Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie und die Gesundheitskasse sprechen am Mittwoch von einem "dringend notwendigen Schritt". 500 Studierende sollen 2026 starten [. ...
Quelle: www.derstandard.at am 14.03.2024
Ausbildung Zeitungs-Artikel

Es diskutierten Barbara Haid (ÖBVP), Andreas Huss (ÖGK) und Susanne Pointner (ÖBVP) über Lösungsansätze zur Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung in Österreich.

Wien (OTS) - Mindestens ...
Quelle: OTS0107 am 13.03.2024 13:03 Uhr
Gesetz Pressemeldung

Zitat: science.apa.at

»Ab 2026 soll es an den Unis ein zweijähriges Masterstudium für Psychotherapie geben, um die Ausbildung leistbarer zu machen und mehr Therapieplätze anbieten zu können. Bis zu 500 Plätze pro Jahr sind geplant. ...
Quelle: science.apa.at am 13.03.2024 12:45 Uhr
Ausbildung Pressemeldung

Zitat: salzburg.orf.at

»Mehr als 40 Prozent der Erwachsenen in Österreich weisen erste Anzeichen von Burnout – einem Zustand extremer Erschöpfung – auf. Auch wenn die Zahl der tatsächlichen Erkrankungen deutlich niedriger ist: Die ÖGK bemerkt eine „starke Zunahme“ bei der Psychotherapie. ...
Quelle: salzburg.orf.at am 13.03.2024 06:55 Uhr


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung