Suchmenü ausblenden


Österreichs führende Plattform
für Psychotherapie

 



Infos zum psychotherapeutischen
Propaedeutikum

 


Suchmenü einblenden

3301 News gefunden


Entwicklung zur umfassenden Gesundheitsuniversität schreitet voran

Wien (OTS) - Mit 1. August übergibt Gründungsrektor Alfred Pritz das Rektorat an Johannes Pollak, vormals Rektor der Webster Vienna Private University. Gleichzeitig übernimmt Christian Arthaber, der zuletzt an der Central European University tätig war, die Funktion des Kanzlers von Mitbegründer Heinz Laubreuter. Mit dem Wechsel an der Spitze wird auch die bereits angestoßene Weiterentwicklung zur umfassenden Gesundheitsuniversität weiter vorangetrieben. Dazu meint Johannes Pollak:

"Mit innovativer Didaktik und Spitzenforschung im Dienste der physischen und psychischen Gesundheit tragen wir nicht nur zur Ausbildung von dringend benötigten Expertinnen und Experten in diesem Bereich bei, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur medizinischen und psychosozialen Versorgung in Wien. In diesem Zusammenhang freuen wir uns darauf, die Kooperation zwischen dem Wiener Gesundheitsverbund und der Sigmund Freud PrivatUniversität in den kommenden Jahren weiter auszubauen."

Alfred Pritz, der als mehrheitlicher Eigentümervertreter die Geschicke der Universität im Hintergrund weiter mitgestalten wird, ergänzt dazu: "Die Tatsache, dass die akademische Ausbildung in der Psychotherapie nunmehr gesetzlich verankert ist und das Modell der SFU bald auch an öffentlichen Universitäten implementiert wird, ist eine schöne Anerkennung der Pionierleistungen der SFU in diesem Feld. Wir feiern heuer 20 Jahre SFU – und die Erfolgsgeschichte geht weiter."

Über die SFU

Die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) ist die größte private Universität Österreichs und bietet ein breites Spektrum von Studienprogrammen auf Bachelor-, Master- und Doktoratsniveau in Psychotherapie­wissenschaft, Psychologie, Human- und Zahnmedizin sowie Rechtswissen­schaften.

Das humanistische Leitbild der Universität strebt nach der Entfaltung individueller Persönlichkeiten und fördert die Kreativität von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen gleichermaßen. ...
Quelle: OTS0057 am 22.07.2025 11:33 Uhr
Personalia Pressemeldung

Zitat: www.derstandard.at

»In den Ferien kann es schnell einmal krachen. Was lässt sich dagegen tun? Sollen Streitigkeiten wirklich vermieden werden? [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 22.07.2025 06:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: falter.at

»Immer mehr Menschen brauchen Psychotherapie – und bekommen sie nicht. Die Branche rätselt, wie sie den Ansturm bewältigt [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: falter.at am 22.07.2025
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.derstandard.at

»Ein Smartphone in der Volksschule, ein paar Jahre später Schlafstörungen, Aggressionen, Selbstzweifel. Eine Studie zeigt, dass früher Handykonsum die psychische Gesundheit messbar belastet [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 21.07.2025 05:00 Uhr
Kinder Studie Zeitungs-Artikel

Zitat: www.kleinezeitung.at

»Sie trösten, ohne zu reden: Hunde in der tiergestützten Therapie. Ihre ruhige, unvoreingenommene Art beruhigt – vor allem Kinder und Jugendliche. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.kleinezeitung.at am 20.07.2025 05:00 Uhr
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel

Zitat: www.derstandard.at

»[...] Sex ist allgegenwärtig – und trotzdem gibt es heute noch praktisch genau so viele Tabus wie vor 50 Jahren. Das liegt daran, dass im Social-Media-Zeitalter Sex oft als Leistung und Spektakel gesehen wird. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 19.07.2025 17:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

»Anfang Juli wurde im Ministerrat ein umfangreiches Paket zur Förderung psychischer Gesundheit und Prävention an Schulen beschlossen. Jugendministerin Claudia Plakolm betonte die Bedeutung, dass Schülerinnen und Schüler über außerschulische Unterstützungsangebote wie Beratungsdienste und Programme zur Stärkung der psychischen Gesundheit informiert sind. Nach ihrem Besuch der Bildungseinrichtung sollen sie genau wissen, an wen sie sich in schwierigen Lebenssituationen wenden können. [...]«

Weitere Informationenfinden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter "Jugend", Juli 2025, "Jugend - Newsletter", jugend@newsletter.bka.gv.at am 17.07.2025
Newsletter Schule

Zitat: www.sn.at

»ADHS-Selbstdiagnosen mithilfe von TikTok-Videos und ChatGPT als Therapie-Ersatz [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.sn.at am 16.07.2025 15:52 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.sn.at

»[...] Nach traumatischen Ereignissen wie dem Amoklauf an einer Grazer Schule im Juni sei es für Betroffene entscheidend, mit ihren Gefühlen nicht alleine gelassen zu werden - dabei ist nicht relevant, ob ihnen zur Seite stehende Personen einen spezialisierten Abschluss haben. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.sn.at am 16.07.2025 09:57 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.derstandard.at

»Liebe kann berauschend sein. Bei der Limerenz entwickelt sie sich allerdings zu einer ungesunden Fixierung, die mit der Realität nicht viel zu tun hat. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 16.07.2025 06:00 Uhr
Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung