Zitat: www.derstandard.at
»Psychedelicare hofft auf einen Vorstoß der EU-Kommission und braucht dafür eine Million Unterstützungserklärungen. Zuspruch gibt es von vielen Experten [...]«
Den ...
»Bregenz (VLK) – Das Land Vorarlberg hat mit dem Projekt „Kolibris, kleine Held:innen“ ein gezieltes Unterstützungsangebot für Kinder psychisch erkrankter Eltern geschaffen. [...]«
Den gesamten ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 30.01.2025 10:00 Uhr
Pressemeldung
Zitat: www.msges.at
»Am 28.01.2025 fand der 1. Tag der Wiener MS-Zentren und MS-Ambulanzen im Beratungszentrum der MS-Gesellschaft Wien statt. Seit über 60 Jahren unterstützt die MS-Gesellschaft Wien Menschen mit Multiple Sklerose durch Information, Sozialberatung und Psychotherapie. ...
Quelle: www.msges.at am 30.01.2025
Zitat: nachrichten.at
»Risiken der digitalen Medien werden in Schulen aber kaum behandelt, kritisiert ein Lehrer [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Zitat: www.derstandard.at
»Das Tabu rund um mentale Gesundheit nimmt zwar immer weiter ab, doch finanzielle Hürden bleiben ein Problem. Vor allem junge Frauen sind öfter belastet [...]«
Den ...
Zitat: www.i-med.ac.at
»[...] Internationale Studien zeigen, dass drei bis acht Prozent aller Kinder und Jugendlichen im Laufe ihrer Adoleszenz an ihrer Geschlechtsidentität zweifeln. [...]«
Den ...
Mit 1.1.2025 ist das neue Psychotherapie-Gesetz in Kraft getreten (ausgenommen die Regelungen betreffend „Akademisierung“, die erst mit 01.10.2026 in Kraft treten werden).
Folgende Änderungen sind daher unter PsyOnline. ...
Zitat: www.sn.at
»Eine Psychotherapie kann in Österreich nun vollends online gemacht werden. Therapeutinnen und Therapeuten begrüßen die Möglichkeit, mahnen aber auch. [...]«
Den gesamten ...
Zitat: www.wienerzeitung.at
»Romantisierte Suizid-Szenen sind für Jugendliche auf TikTok sehr leicht zu finden. Zu leicht. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Zitat: www.sn.at
»Ab 2026 soll es eine Psychotherapieausbildung an den öffentlichen Unis geben, 500 Master-Studienplätze sind geplant. Die neue Ausbildung soll laut Plan der scheidenden schwarz-grünen Regierung nicht nur für mehr akademische Qualität sorgen. ...