"Samuel Pfeifer gibt einen Überblick über verschiedene Weisheitsmodelle und entwirft ein didaktisches Basismodell der Weisheit von Empathie, Kontextualismus, Zeitperspektive und Werthaltungen. Einer biologistischen personalisierten Psychiatrie steht eine personzentrierte Haltung gegenüber. ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 01.06.2015
Buch Newsletter
"Verena Kast schildert, wie im Rahmen der Psychotherapie Imagination im Zusammenhang mit Albträumen als Emotionsregulierung wirken und kreative Fantasien wecken kann. Das Arbeiten mit der Imagination ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 01.06.2015
Buch Newsletter
"Die 12. Kremser Tage der Donau-Universität Krems widmen sich heuer unter dem Titel „Schmerz lass nach...“ Therapiemöglichkeiten und Ursachen der weitverbreiteten chronischen Schmerzbilder. ReferentInnen ...
Zitat noe.orf.at publiziert am 24.05.2015:
"Bei der Behandlung psychisch kranker Menschen gibt es großen Nachholbedarf. Das steht jetzt Schwarz auf Weiß in einem Antrag, den alle Parteien im Landtag einstimmig beschlossen haben. ...
Quelle: noe.orf.at 24.05.2015
Zitat derStandard.at 19. Mai 2015, 12:42:
"Sigmund Freud war zwar ein Pionier, hat aber keine heilige Schrift entwickelt, sagt der Soziologe Johann Schülein. Experten plädieren für die Trennung von Freud und moderner Psychoanalyse [. ...
"Salzburg (OTS) - Die SGKK wird auch für das Jahr 2014 positiv bilanzieren können. Der voraussichtliche Überschuss beträgt rund 15 Millionen Euro. Die Ausgaben für die Leistungen stiegen um 4,1 Prozent und damit deutlich stärker als die Inflation und als die Einnahmen der SGKK. ...
"Rezension von Sabine Vogel
„Beraterinnen und Berater bzw. Coaches können oft mit ihren Klientinnen und Klienten keine Lösung finden, wenn sie sich nur der Sprache bedienen. Durch Bilder bzw. Symbole können wir Menschen eine Sprache geben, wenn ihnen dazu die Worte fehlen. ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2015-05
Buch Newsletter
"106. Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit zur Implementierung und Weiterentwicklung von ELGA (ELGA-Verordnung 2015 – ELGA-VO 2015)
Auf Grund des § 28 Abs. 2 des Gesundheitstelematikgesetzes 2012 (GTelG 2012), BGBl. ...
"Katharina Grubers Dokumentarfilm „Körpergeschichten“ konfrontiert mit der persönlichen Seite von Adipositas: Vier betroffene Frauen geben Einblick in ihre Erfahrungen.
Koerpergeschichten_FIlmplakatRivka, ...
"Das Kinderambulatorium der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung (WPV) bietet frühzeitige Hilfe bei Problemen in der Eltern-Kleinkind-Beziehung. Angeboten werden Beratungsgespräche oder psychotherapeutische ...
Quelle: MA 15 Frauengesundheit Newsletter Ausgabe Nr. 31
Newsletter