"[...] Schritt für Schritt können hier Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung nicht mehr berufstätig waren und sind, ihre Arbeitsfähigkeit erproben und am Erfolg wachsen. Fördergelder des ...
Quelle: Newsletter behindertenarbeit.at 33+34/2016
Newsletter
Zitat: kurier.at 24.08.2016, 05:50
"Flüchtlinge, die aus kriegs- und krisengebeutelten Regionen nach Österreich kommen, kämpfen oft mit tiefgreifenden Traumata. Angebote psychosozialer Betreuung eröffnen Betroffenen die Möglichkeit der Rehabilitation [. ...
Zitat derstandard.at 22. August 2016, 12:22
"[...] Die Zahl der Menschen, die sich in Österreich in psychotherapeutischer Behandlung befinden, ist in den Jahren 2006 bis 2015 von 65.000 auf derzeit geschätzte 140. ...
Zitat: kaernten.orf.at 20.08.2016
"Seit 25 Jahren wird im Psychotherapie-Bereich um die Höhe der Stundensätze gestritten. Das Nachsehen haben die Patienten. Lange Wartelisten und hohe Selbstbehalte sind ausgerechnet bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen die Regel [. ...
Zitat derstandard.at 20. August 2016, 08:19:
"Wien – Die Grünen fordern Kassenverträge für Psychotherapeuten. Derzeit sei es Glücksache, ob ein Patient kassenfinanzierte Therapie bekomme oder ...
Wie Ihnen vielleicht schon aufgefallen ist,
haben wir uns entschlossen das Layout unserer Portale aufzufrischen ;-)
Wichtig beim neuen Erscheinungsbild ist uns eine benutzerfreundliche Bedienung -
aus diesem Grund wurden beispielsweise die Suchformulare aktualisiert. ...
Ich arbeite an einer TV-Dokumentation für ORF III mit dem Titel "Was Eltern wollen". Der Film beobachtet anhand einer Hand voll Familien, wie Kinder heute erzogen werden.
Dafür suche ich erfolgreiche, ambitionierte Eltern und ihre Kinder, die ich mit der Kamera begleiten will. ...
"Dieses Buch bietet Ihnen das nötige Grundlagenwissen zur Begleitung von traumatisierten Menschen und das Wissen um Methoden, die auch bei geringen Deutschkenntnissen angewendet werden können [...]"
Den ...
"Dieses Buch hilft Patienten und Angehörigen, schizophrene Psychosen besser zu verstehen. Es erklärt die Symptome dieser Erkrankung, ihre möglichen Ursachen und ihre Behandlung, aber auch wie sie verläuft und wie man sich davor besser schützen kann. ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im August 04.08.2016
Buch Newsletter
"Dieses Praxisbuch hilft Ihnen in Ihrem beruflichen Alltag bei der Behandlung von Klienten mit komplexen Störungsbildern. Sie erfahren in diesem Guide, wie Sie die moderne kognitive Verhaltenstherapie ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im August 04.08.2016
Buch Newsletter