Suchmenü ausblenden


Österreichs führende Plattform
für Psychotherapie

 



Infos zum psychotherapeutischen
Propaedeutikum

 


Suchmenü einblenden

3367 News gefunden


Grüne: Schluss mit Deckelung und Rationierung von Gesundheitsleistungen

Wien (OTS) - „Die Grünen haben seit langem die Aufhebung der Deckelung der Ausgaben für CT- und MR-Untersuchungen gefordert, ...
Quelle: OTS0176, 30. März 2017, 12:59
Pressemeldung

"Der Ratgeber "... eigentlich sollte ich glücklich sein ..." - Psychische und soziale Belastungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt soll Frauen dabei helfen, Antworten auf Fragen zu finden, ...
Quelle: BMG: Schwerpunkte 29.3.2017
Familie Frauen Info-Material Newsletter

Zitat www.nachrichten.at 29. März 2017 - 00:04 Uhr:

"Vor 40 Jahren wurde pro mente Austria als Dachverband der Vereine für psychische und soziale Gesundheit gegründet. "Nach vier Jahrzehnten arbeiten ...
Quelle: www.nachrichten.at 29. März 2017 - 00:04 Uhr
Jubiläum Zeitungs-Artikel

"TFP: Ein Meilenstein in der Psychodynamischen Psychotherapie Die Erfolge in der Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen mit der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) sind überzeugend und inzwischen empirisch hervorragend gesichert [. ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Frühjahr 2017, 27.3.2017
Buch Newsletter

"Es ist eine auffallende Diskrepanz zu beobachten: Mädchen, eigentlich die Gewinner der Bildungsentwicklung, sind immer häufiger in Therapien anzutreffen. Obwohl sie weniger auffällig sind, obwohl sie bessere Schulleistungen zeigen als die Jungen, steigt der Therapiebedarf für Mädchen stetig. ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Frühjahr 2017, 27.3.2017
Buch Newsletter

"Nach wie vor wird in Psychotherapien das Geschlecht auf beiden Seiten zu wenig beachtet. [...]"

Autoren: Piontek, Rosemarie / Süfke, Björn / Britten, Uwe
Seiten: 143
März 2017
Verlag: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Frühjahr 2017, 27.3.2017
Buch Newsletter

"Was passiert, wenn Trauernde es nicht aus eigener Kraft schaffen, mit ihrer veränderten Situation leben zu lernen? Dann kann eine Beratung oder Therapie helfen [...]"

Autorin: Backhaus, Ulrike
Seiten: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Frühjahr 2017, 27.3.2017
Buch Newsletter

"Stationäre Psychotherapie zeichnet sich durch das multiprofessionelle und multimodale Behandlungssetting aus. Dies liefert Möglichkeiten dafür, dass sich Patientinnen und Patienten in unterschiedlichen professionellen Beziehungen mit unterschiedlichen Aspekten ihrer inneren Welt zeigen können [. ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Frühjahr 2017, 27.3.2017
Buch Newsletter

"In vielen Berufen sichern Fallbesprechungen und Fallsupervisionen die Qualität der täglichen Arbeit. Sie helfen, Probleme zu überwinden, Lösungen zu finden und die Zufriedenheit aller Beteiligten zu erhöhen [. ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Frühjahr 2017, 27.3.2017
Buch Newsletter

"Bei inzwischen mehreren Hundert Diagnosen für psychische Störungen sind die internationalen Klassifikationssysteme DSM und ICD mittlerweile angekommen - ist das noch durch irgendetwas gerechtfertigt? ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Frühjahr 2017, 27.3.2017
Buch Newsletter


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung