Zitat: Tiroler Tageszeitung vom Mi, 23.08.2017
"Vom Burnout bis zu Panikattacken: Die Zahl der psychisch Kranken nimmt zu. Die Sozialversicherung setzt auf Prävention und erweitert das Angebot [. ...
Viele studierende Patientinnen und Patienten leiden neben psychischen Störungen wie z.B. Depressiven Störungen oder Angststörungen auch an Schreibhemmungen oder Blockaden beim Verfassen ihrer schriftlichen Arbeiten. ...
Zitat: Tiroler Tageszeitung vom Di, 08.08.2017
"Gründe für Rückgang sind für Experten unklar. Gute Versorgung mit Psychotherapeuten wird hervorgehoben [...]"
Über die Bestrafung der Täter, die Hilfen für Opfer nicht vergessen!
Wien (OTS) - Dr. Peter Stippl, Präsident des ÖBVP weist darauf hin, dass ein gut funktionierendes Polizei-System, das im Besonderen ...
Zitat derStandard.at 7. August 2017, 17:34:
" [...] Mit einer umfangreichen Studie will das Max-Planck-Institut (MPI) für Psychiatrie die biologische Wirksamkeit von Psychotherapien im Körper nachweisen. ...
Zitat wienerzeitung.at, vom 03.08.2017, 16:58 Uhr:
"Leipzig. Forscher der Universität Leipzig entwickeln eine Selbsthilfe-App für traumatisierte syrische Flüchtlinge in Deutschland. Die arabischsprachige ...
"131. Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über die Primärversorgung in Primärversorgungseinheiten (Primärversorgungsgesetz – PrimVG) erlassen und das Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz, das Allgemeine ...
Wien (OTS) - Rektor Prof. Pritz und Vizerektorin Prof. Fiegl unterzeichneten am 01. August einen Kooperationsvertrag für wissenschaftliche und Ausbildungsprojekte mit Präsident Li Jin von der Sanda Universität. ...
Zitat: kurier.at 27.07.2017, 06:00
"Vor Kurzem fand in Chicago zum Thema "Aufschieben" eine eigene Konferenz statt – Betroffene leiden darunter oft sehr [...]"
Wien (OTS) - Prof. Alfred Pritz wurde einstimmig als Präsident des Weltverbandes für Psychotherapie wiedergewählt.
Zudem wurde beschlossen, dass der 10. Weltkongress für Psychoterapie 2023 in Wien stattfinden wird. ...