"Eine psychotherapiewissenschaftliche Modellbildung zu Effektstrukturen des Graduellen Kognitiven Trainings [...]"
Autoren: Anders, Anne Iris Miriam Attersee
Den gesamten Beitrag finden ...
Quelle: Newsletter Springer Neuerscheinungen vom 15.09.2017
Buch Newsletter
Zitat: salzburg.com 19.09.2017 - 11:26
"Motorische Einschränkungen oder Sprachstörungen verbinden die meisten mit einem Schlaganfall. Doch auch die Persönlichkeit kann sich verändern. Manche Patienten werden sogar depressiv [. ...
Wien (OTS) - Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie feiert wenige Tage vor dem internationalen Tag der seelischen Gesundheit sein 25-jähriges Bestehen im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung. ...
"Dieses Buch zeigt Praktikern aller Schulen, wie sie auf die besonderen Bedürfnisse körperlich Kranker im therapeutischen Dialog eingehen können und worauf sie bei der Gestaltung der Therapeut-Patient-Beziehung achten sollten [. ...
Zitat: derstandard.at 14. September 2017, 14:38
"Der Psychoanalytiker Leopold Morbitzer erforscht anhand von Lord Voldemort aus der Harry-Potter-Reihe den Laios-Komplex, das unbekannte Gegenstück zum Ödipus-Komplex [. ...
Zitat: science.orf.at publiziert am 14.09.2017
"Hilft eine Psychotherapie bei Problemen mit dem Darm? Und gesundes Essen gegen Depressionen? Das Wechselspiel von Darm und Psyche wird derzeit intensiv erforscht [. ...
Quelle: science.orf.at publiziert am 14.09.2017 Lena Hallwirth, Ö1-Wissenschaft
Wien (OTS) - Der ÖBVP begrüßt die Bereitstellung von zusätzlichen 16.500 Psychotherapieplätzen auf Krankenschein bis 2019.
ÖBVP-Präsident Peter Stippl möchte sich jedoch nicht zu früh freuen: ...
13. Jahrgang, Heft 1 - 2017
13. Jahrgang, Heft 2 - 2017
Artikel:
Kathrin Weiß, Ulrike Marotzki, Corinna Ehlers & Konstanze Löffler: Die Erweiterung der medialen Mobilität älterer Menschen durch Online-Beratung
Emily M. ...
Quelle: e-beratungsjournal.net - August 2017
Zeitschrift
Psychische Erkrankungen ernst nehmen – Versorgung muss kostenlos sein
Wien (OTS) - Die Regierung hat Anfang des Jahres den Hauptverband der Sozialversicherungsträger beauftragt, ein Konzept zum Ausbau der Psychischen Versorgung zu erarbeiten – dieses liegt nun vor. ...
Grüne: System bleibt ungerecht
Wien (OTS) - „Laut Gesetz steht allen psychisch Kranken kassenfinanzierte Psychotherapie als Krankenbehandlung zu, nicht nur einigen wenigen. Die Fortsetzung der Kontingentierung und Deckelung ist keine Lösung. ...