Ein neues Buch beschreibt die Behandlungserfolge von Psychoanalyse unter Hypnose. In der Fachwelt wird die neue Methode kontroversiell diskutiert.
Wien (OTS) -
Wie kann man Menschen besser ...
Wien (OTS) - Die pta – Psychotherapeutische Ambulanz und die WGKK – Wiener Gebietskrankenkasse - laden zu folgendem Termin ein:
PRESSEKONFERENZ „3 Jahre psychotherapeutische Versorgung“
mit DSP, Dipl. ...
"[...] Studien und Erfahrungsberichte weisen seit Jahren darauf hin, dass die Gesundheitsversorgung von Menschen mit intellektueller und Mehrfachbehinderung in vielen Bereichen verbesserungsbedürftig ist. ...
Migrationssymposium thematisiert Angst als Ursache von Fremdenfeindlichkeit
Wien (OTS) - Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer forderte bei einer Tagung Politik und Gesellschaft dazu auf, Fremdenangst abzubauen, damit Integration gelingen kann. ...
Gesundheitsberufe werden durch zu niedrig eingestufte Kollektivverträge abgewertet
Wien (OTS) - Anlässlich des ÖGB-Bundeskongresses 2018, der dieser Tage in Wien stattfindet, bringt die „Allianz der Gesundheitsberufe“, ein Zusammenschluss nicht-ärztlicher Gesundheitsberufe, die über 160. ...
"Alina Kerber befasst sich mit personzentrierten Konzeptualisierungen von Sexualität, insbesondere mit deren Beziehungsdimensionen. Einleitend erläutert sie allgemeine Definitionen und Begriffsbestimmungen sowie soziokulturelle Aspekte von Sexualität. ...
Quelle: Springer Neuerscheinungen im Juni - 8. Juni 2018
Buch Newsletter
Zitat: tips.at 09.06.2018 11:32 Uhr
"[...] Der Bedarf an psychotherapeutischer Unterstützung steigt exponentiell, stellen Beratungseinrichtungen wie das Frauennetzwerk3 und Gesundheitseinrichtungen fest. ...
Zitat: diepresse.com 08.06.2018 um 18:21
"[...] Psychotherapeutische Behandlungen sind nicht frei von Gender-Einfluss. [...]"
Symbolischer Akt zur Anerkennung von Freuds Leistungen
Wien (OTS) - Am 4. Juni 1938 um 15:25 Uhr rollte der Orient-Express aus der Halle des Wiener Westbahnhofs in Richtung Paris. Mit an Bord saß eine der bedeutendsten Personen der damaligen Zeit: Der damals 82-jährige Sigmund Freud. ...
Wien (OTS) - Die Vereinigung fordert Honorare, Kostenzuschussregelung als auch die Aufhebung der Stunden - Kontingentierung etc. für PsychotherapeutInnen.
1) Leistungsharmonisierung – Gleichbehandlung ...