Zitat: meinbezirk.at 25. Februar 2019, 17:38 Uhr
"[...] Seit zwei Jahren unterstützt die Beratungsstelle der Caritas Kärnten in Wolfsberg Personen in sozialen und finanziellen Notlagen. Die Zahlen zeigen, dass ein Bedarf vorhanden ist. ...
Im Rahmen der Alterspsychiatrischen Tagung in Wien
Wien (OTS) - Als Begründer und Wegbereiter der deutschsprachigen Psychotherapie Älterer, hat Prof. Dr. Hartmut Radebold die Entwicklung der klinischen Psychologie maßgeblich mitgestaltet. ...
Diakonie: Psychosoziale Notdienste ausbauen, Kindern Therapie ermöglichen, Wartezeiten verringern
Wien (OTS) - Kinder brauchen Hilfe, wenn sie mit ihrem Alltag und mit sich selbst nicht mehr zu Recht kommen. ...
Wien (OTS) - Angefangen hat alles mit dem Neujahrsvorsatz dem Körper nach der Völlerei der Weihnachtszeit etwas Gutes zu tun. Morgens ein Green Smoothie und der Verzicht auf Zucker. Doch im Februar als ...
Zitat: sn.at 06. Februar 2019
"Erfahrungen zeigen, dass Menschen mit psychischen Problemen von dem Erfahrungsaustausch profitieren. Wie sinnvoll ist aber Gruppentraining via Bildschirm, um die Hemmschwelle für eine Therapie zu senken? [. ...
"Medienberichte über Suizid spielen eine wichtige Rolle in der gesellschaftlichen Aufklärung und der Prävention. Mittlerweile konnte nachgewiesen werden, dass eine bestimmte Form der Berichterstattung ...
Zitat: vn.at Vorarlberger Nachrichten 4. Februar 2019
"[...] Im Vorjahr haben die Mitarbeiter der Krebshilfe Vorarlberg insgesamt 4000 Stunden lang kostenlos beraten. Die Zahl der Beratungen stieg seit der Eröffnung der Beratungsstelle im Jahr 1992 kontinuierlich an. ...
Zitat: meinbezirk.at 29. Januar 2019, 08:33 Uhr
"Vernetzung wird im Bezirk Voitsberg schon seit vielen Jahren groß geschrieben. Am 28. Februar, mit Beginn um 9 Uhr, findet eine Fachtagung unter dem Motto "Starke Hände geben Halt" im NOVA Thermenhotel Köflach, statt. ...
Zitat: noen.at 28. Januar 2019
"Frauenberatungs- und Bildungszentrum „Frauen für Frauen“ erweitert an den Standorten Hollabrunn und Stockerau sein Angebot. [...]"
Zitat: derstandard.at 26. Jänner 2019, 10:00
"Schreiende Babys suchen den Dialog, sagt der Psychologe Thomas Harms. Seine Methode: Eltern kommen über entspannte Atmung selbst zur Ruhe [...]"