Zitat: www.derstandard.at 21. April 2020, 07:53
"Personen, für die die Corona-Krise eine außergewöhnliche Belastung darstellt, sollen künftig auf verstärkte telefonische Beratung und einfacheren Zugang zur Psychotherapie zurückgreifen können. ...
Zitat: orf.at 19.04.2020, 23.19 Uhr
"[...] Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie laufen bei den heimischen Anlaufstellen für Hilfe in Krisenzeiten die Telefone heiß: Bis zu viermal mehr Anrufe wurden teilweise verzeichnet, berichten Vertreter und Vertreterinnen gegenüber ORF. ...
Quelle: orf.at 19.04.2020, 23.19 Uhr
Zitat: www.derstandard.at 18. April 2020, 11:00
"Die Versuchung ist groß, wenn die Nerven angespannt sind: gleich zurückschlagen und sich Luft machen. Innerlich einen Schritt zurückzutreten ist aber die bessere Idee [. ...
Zitat: www.meinbezirk.at 17. April 2020, 14:02 Uhr
"Unterstützt durch die Krise: Das Institut für Familienberatung und Psychotherapie der Diözese Graz-Seckau bietet kostenlosen Beratung per E-Mail, Telefon und Video. ...
Außerdem am 18. April um 17.30 Uhr in ORF 2: Was kann man gegen erhöhte Cholesterinwerte tun?
Wien (OTS) - Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 18. ...
"Telefonische Beratung in fünf Sprachen bietet das Institut für Frauen- und Männergesundheit. Die ExpertInnen von FEM, FEM Süd und MEN beraten zu psychologischen, psychotherapeutischen, medizinischen und sozialen Fragen. ...
Quelle: 45. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit/Stadt Wien 14. April 2020
Frauen Männer Newsletter
Zitat: www.tips.at 14.04.2020 15:00 Uhr
"[...] Persönliche Termine finden nicht oder nur sehr eingeschränkt statt. Viele Therapeuten und Beratungsstellen haben auf Gespräche via Telefon, Skype oder Chat umgestellt. ...
Zitat: www.meinbezirk.at 14. April 2020, 09:02 Uhr
"[...] Bedrohung und Belastung durch Gewaltanwendung darf nicht zum Schicksal werden. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem ...
Zitat: noen.at 09. April 2020, 12:14Uhr
"[...] Die klinischen Psychologen und Psychotherapeuten haben sich laut einer Aussendung der NÖ Landesgesundheitsagentur vom Donnerstag zusammengetan, um ...
MitarbeiterInnen, die Außergewöhnliches leisten, müssen mental gestärkt werden
Wien (OTS) - Viele derzeit unverzichtbare Schlüsselkräfte, seien es Supermarkt- MitarbeiterInnen, Pflegekräfte, Krankenhauspersonal, MitarbeiterInnen der WKO bzw. ...