Sprechen wir von Sexualität, denken wir diese vom Standpunkt der Erwachsenen aus. Das Konzept der infantilen Sexualität beschäftigt sich mit Prozessen am Beginn des Lebens, es markiert aber auch den Beginn der Psychoanalyse, die ohne diesen Ansatz nicht denkbar geworden wäre.
Was ist sexuell an den kindlichen Wunschproduktionen - lange vor der geschlechtlichen Reife? Wie gerät sie mit den Vorstellungen der Erwachsenen durcheinander? Was ist das Psychische am Sexuellen und warum dreht sich in der Psychoanalyse soviel darum?
Im Spannungsfeld von Natur und Kultur, innerer Welt und äußerer Realität strukturiert sich die Psyche entlang der Triebschicksale des infantil Sexuellen, das in allem Erleben und Handeln wirkt und als Gegenstand von Abwehr, Widerstand und Übertragung den Kern des Unbewussten bildet.
DIERCKS, Christine / SCHLÜTER, Sabine (Hg.)
Psycho-Sexualität
Sigmund Freud-Vorlesungen 2010
340 Seiten Format 15 x 24
24.90 € | 37.90 Chf
ISBN: 978385476-370-3
http://www.mandelbaum.at/books/789/7382
Sie sind hier: Startseite