Zitat: derstandard.at 3. Juni 2020, 08:11
"[...] Die Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) hat den Zuschuss für Psychotherapie fast verdoppelt [...]"
Den gesamten Artikel finden ...
Zitat: wienerzeitung.at 02.06.2020, 14:46 Uhr
"In der chinesischen Provinz Hubei brach die Corona-Epidemie aus, dort gab es den ersten strikten Lockdown. Der Arzt Jonas Tesarz hat sich eingehend mit den psychischen Auswirkungen der dortigen Ausnahmesituation beschäftigt. ...
Der zukünftige Optimismus im Gesundheitswesen basiert auf einer optionalen Akzeptanz der Online-Therapie sowie der Schaffung eines Gesamtvertrages.
Wien (OTS) - Bei einem kürzlich stattgefundenen ...
Zitat: www.meinbezirk.at 28. Mai 2020, 13:58 Uhr
"Die aktuelle Situation stellt eine gesellschaftliche Krise dar, die jeden von uns persönlich betrifft. Es ist völlig normal, dass man sich derzeit überfordert und hilflos fühlt. ...
Zitat: regionews.at 30. Mai 2020, 08:00
"Das Leben wartet mit Herausforderungen und Schicksalsschlägen auf – in Coronazeiten mehr, aber auch in Phasen, wo scheinbar alles rund läuft. [...]"
Den ...
Zitat: www.derstandard.at 24. Mai 2020, 08:00
"Angst und Zwangsstörungen machen Betroffenen das Leben schwer. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Zitat: orf.at 22. Mai 2020, 12.49 Uhr
"Die Coronavirus-Krise hat die Häufigkeit depressiver Symptome in Österreich laut einer Studie der Donau-Universität Krems vervielfacht. [...]"
Den ...
Corona-Krise und ihre psychosozialen Auswirkungen zeigen: Rahmenbedingungen der Psychotherapie in Österreich sind neu zu regeln. Bestehendes „Flickwerk“ verhindert adäquate Versorgung.
Wien (OTS) - „Die Rahmenbedingungen für Psychotherapie in Österreich sind ein Flickwerk. ...
Zitat: noen.at 15. Mai 2020, 18:29 Uhr
"In den ersten Wochen der COVID-19- Ausgangsbeschränkungen erhielten Klienten und Patienten um durchschnittlich 979 Prozent mehr Psychotherapie per Telefon als im Vergleich zu den Monaten vor COVID-19. ...
Zitat: www.derstandard.at 13. Mai 2020, 06:00
"[...] Wien – Ausnahmezustand, Lockdown, die Angst vor den anderen und einer möglichen Ansteckung: Zwar ist die akute Phase der Corona-Pandemie in ...