Zitat: science.orf.at 9. Oktober 2021, 12.10 Uhr
"Als Schulen und Sportvereine geschlossen waren, ist die Zahl der psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen in die Höhe geschnellt. [...]"
Den ...
Quelle: science.orf.at 9. Oktober 2021, 12.10 Uhr
Jugendliche
Zitat: www.meinbezirk.at 9. Oktober 2021, 23:59 Uhr
"Anlässlich des Tags der Psychotherapie warnt der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP), dass die schlimmsten Folgen der Pandemie stehen noch bevorstehen. ...
Wiener Landesverband für Psychotherapie fordert: Mehr Psychotherapie jetzt!
Wien (OTS) - Am 10. Oktober ist der Internationale Tag der Psychischen Gesundheit. Er wurde 1992 vom Weltverband für ...
Präsidentin Hinterholzer: „Eine rasch umgesetzte Pflegereform, alle Kraft in die Pflegeausbildung, Investitionen in die Psychotherapie!“
St. Pölten (OTS) - „Wir stehen vor noch nie dagewesenen ...
Zitat: radiothek.orf.at 28. September 2021
"Psychische Erkrankungen nehmen zu, Land und ÖGK investieren mehr Geld in die Psychotherapie. [...]"
Weitere Infos, sowie der Podcast zum Nachhören, ...
Zitat: profil.at 01.10.2021
"[...] Die ÖGK will die kassenfinanzierten Therapieplätze aufstocken. Aber verzögert. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Zitat: www.noen.at/niederoesterreich 01. Oktober 2021 (11:36)
"Nur jeder Fünfte niederösterreichische Psychotherapeut hat einen Kassenvertrag. Die heimischen Psychotherapeuten fordern 40 Euro Kostenzuschuss pro Therapiestunde für alle Versicherten. ...
Wien (OTS) - Am 24. September wurde Mario Ferrari zum neuen Vorsitzenden des ÖGK Landesstellenausschusses Wien bestellt. Er sieht im Ausbau der kassenfinanzierten Psychotherapie für Kinder und Jugendliche ein notwendiges Ziel der ÖGK. ...
Zitat: derstandard.at 28. September 2021, 07:00
"Der Schweregrad des Burnout bestimmt die Therapie. Beim Wiedereinstieg in den Job kann Wiedereingliederungsteilzeit sinnvoll sein [...]"
Den ...
Zitat: burgenland.orf.at 27. September 2021, 16.25 Uhr
"Covid-19 hat die Psyche vieler Menschen schwer erschüttert. Das besagt eine Studie unter 13 Staaten, darunter auch Österreich [...]"
Den ...
Quelle: burgenland.orf.at 27. September 2021, 16.25 Uhr