Veranstaltungen > Seminar > Veranstaltung #31147
Veranstaltung:
Philosophischer Rundumschlag: Die nackte Existenz
Was zwingt uns zum Leben?
Sich entscheiden ob das Leben es wert ist, gelebt zu werden oder nicht, heißt auf die Grundfragen der Philosophie antworten.
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
06.06.2022 |
|
Montag |
|
18:30 |
bis
|
|
20:00 |
Inhalt:
Nach Albert Camus gibt es nur ein wirklich ernstes philosophisches Problem: den Selbstmord. Sich entscheiden ob das Leben es wert ist, gelebt zu werden oder nicht, heißt auf die Grundfragen der Philosophie antworten. Anders gesagt: Es stellt sich die mithin philosophische Frage warum die allermeisten Menschen trotz der Unbill, der Last und all dem Leiden des je eigenen Lebens, es dann doch vorziehen weiter zu leben. Was zwingt die allermeisten von uns dazu dieses Leben solange zu leben, bis es sich selbst zur Strecke bringt? Diesem Mysterium wird in diesem Vortrag nachgestellt.
Methode:
Impulsreferat mit anschließender moderierter Diskussion mit Publikumsbeteiligung
Zielgruppe:
Studierende aller Fakultäten der SFU, das akademische und administratives Personal der SFU, interessierte Freunde*innen und Gäste der SFU
ReferentInnen:
Palasser Heinz, Dr.
|
 |
Waß Bernd, Dr.
|
 |
Weitere Veranstaltungen ...