6020 Innsbruck, Bozner Platz 1
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Emotionaler Missbrauch, Essstörungen, Hochsensibilität / Hochsensitivität, Kinder und Jugendliche (allgemein), Krise / Krisenintervention, Online-Sucht, Persönlichkeits-Entwicklung, Sinn und Sinnfindung, Sozialphobie, Stress / Entspannung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Integrativer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Englisch
SETTING:
Einzeltherapie, Videotelefonie, Walk & Talk
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
Lebenslauf von Nina Hönlinger
Psychotherapeutisches Propädeutikum an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Psychotherapeutisches Fachspezifikum an der Paris-Lodron-Universität Salzburg (ÖAGG – Integrative Gestalttherapie)
Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (ÖAGG – Integrative Gestalttherapie)
Nina Hönlinger
|
| Psychotherapeutisches Propädeutikum an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Psychotherapeutisches Fachspezifikum an der Paris-Lodron-Universität Salzburg (ÖAGG – Integrative Gestalttherapie) Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (ÖAGG – Integrative Gestalttherapie) |
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite