F: |
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben? Klient*innen, die bereit sind, sich mit ihren inneren Bildern und Gefühlen auseinanderzusetzen, sind bei mir besonders gut aufgehoben. Meine Arbeit eignet sich für Menschen, die nach neuen Wegen suchen, um unbewusste Konflikte, emotionale Blockaden oder persönliche Herausforderungen zu verstehen und zu bewältigen. Insbesondere unterstütze ich bei Themen wie Ängsten, Beziehungsproblemen, Lebenskrisen, Selbstwertthemen, Probleme mit der Sexualität, Körperliche Schmerzen, Schlafstörungen oder Schwierigkeiten mit der Familie. Mit Offenheit, Wohlwollen und einer herzlichen Begleitung biete ich einen geschützten Rahmen, in dem Sie Ihre Ressourcen entdecken und Ihre persönliche Entwicklung fördern können. |
F: |
Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen? Klient*innen, die ausschließlich eine schnelle Lösung ohne tiefergehende Auseinandersetzung suchen oder wenig Bereitschaft mitbringen, sich auf innere Prozesse wie Imaginationen einzulassen, sind möglicherweise in anderen Therapieformen besser aufgehoben. Auch akute Krisen, wie schwerwiegende psychiatrische Erkrankungen (z. B. Psychosen) oder Suchterkrankungen, die eine spezialisierte Behandlung erfordern, sind nicht der Fokus meiner Arbeit. In solchen Fällen empfehle ich, zunächst eine medizinische oder spezialisierte therapeutische Versorgung in Anspruch zu nehmen. |
F: |
Wie kamen Sie zur Psychotherapie? Ich kam zur Psychotherapie, weil ich mir ein gesünderes, leichteres und erfüllteres Leben wünschte. Dabei wollte ich verstehen, warum ich bin, wie ich bin, und herausfinden, wie ich mein Leben am besten nach meinen eigenen Wünschen gestalten kann. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Glück bedeutet für mich, im Einklang mit mir selbst zu sein, authentisch zu leben und meine Wünsche und Werte verwirklichen zu können. Es zeigt sich in Momenten von Leichtigkeit, innerer Ruhe und der Verbindung zu anderen Menschen. Glück ist für mich kein Dauerzustand, sondern das Bewusstsein, auch in schwierigen Zeiten die kleinen, schönen Dinge im Leben zu sehen und zu schätzen. |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? Wenn ich drei Wünsche für die gute Fee offen hätte, wären sie: 1. Eine Wohnung, die sich selbst sauber hält, inklusive Staubsauger, der nie in den Ecken stecken bleibt. 2. Kochende Töpfe, die sich immer genau dann füllen, wenn ich Hunger habe – und das Essen schmeckt immer wie im Lieblingsrestaurant. 3. Drei weitere Wünsche :-) |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Wer nicht an Wunder glaubt, hat vergessen, dass er selbst eines ist. |