1010 Wien, Salzgries 16/3
Karte
Publikationen von Wiener Psychoanalytische Akademie
Sprache
deutsch
Titel
Die großen Kontroversen in der Psychoanalyse
Sigmund Freud - Vorlesungen 2007
Autor*in
Wiener Psychoanalytische Akademie
Ort
Wien
Verlag
Mandelbaum Verlag
Jahr
2009
Anzahl der Seiten
381
Abstract deutsch
SIGMUND-FREUD-VORLESUNGEN 2007
Die großen Kontroversen der Psychoanalyse
Herausgegeben von Christine Diercks und Sabine Schlüter
Wien: Mandelbaum Verlag 2009
Broschiert: 381 Seiten
Preis: 24.90 €
ISBN: 978-3854762904
Die großen Kontroversen in der Psychoanalyse waren das Jahresmotto der Sigmund Freud-Vorlesungen 2007. Dieser Band thematisiert jenen unabschließbaren, fruchtbaren Streit, der in bester wissenschaftlicher Tradition auch die Geschichte der Psychoanalyse von Anfang an durchzieht. Diese Auseinandersetzungen haben bis heute eine essentielle Funktion bei der Generierung und Erprobung theoretischer und klinischer Neuerungen. Folge davon sind nicht nur die bekannten Abspaltungen. Im Feuer dieser wissenschaftlichen Streits wird in der Psychoanalyse auch immer wieder zusammengehalten, was in oft recht divergenten Schwerpunktsetzungen entwickelt wird. Über Prüfung, Verwerfung oder aber Integration in den schon bestehenden sperrigen Theoriekorpus formt sich, was man in einem gegebenen Zeitraum unter Psychoanalyse versteht. Diese Auseinandersetzungen werden von realen Personen in einer jeweils ganz spezifischen individuellen, kulturellen und historischen Situation ausgetragen. Das Wissen darum ist für das Verständnis der Debatten unerlässlich.
AutorInnen: DIERCKS, Christine / SCHLÜTER, Sabine (Hg.)
Christine Diercks ist Fachärztin für Psychiatrie, Psychoanalytikerin in freier Praxis, Lehranalytikerin, Vorsitzende der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung sowie Mitglied des Seminars Psychoanalyse und Kino der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung.
Sabine Schlüter, Studium der Geschichte und Publizistik, bis 2005 Programmleiterin für Gesundheitsberufe im Verlag Facultas, seither freie Lektorin für wissenschaftliche Publikationen, Kandidatin im Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse, Mitglied der Arbeitsgruppe Geschichte und Psychoanalyse an der Universität Wien.
Abstract englisch
Main controversial issues in psycho analysis was the motto of the Sigmund Freud- lectures of 2007. Hence, this volume broaches the issue of the numerous quarrels since the beginning of psychoanalysis and most importantly the development of new theories, that traditionally resulted from these disputes.
Through constant checking, discarding and integration of ideas, the history of psychoanalysis comes into being.