Suchmenü ausblenden



Österreichs führende Plattform
für Psychotherapie

 



Infos zum psychotherapeutischen
Propaedeutikum

 


Suchmenü einblenden

Bildergalerie von Ramona Greil, BA



Praxisraum

von Nina Hajek, BSc
Praxisraum - Ansicht 2

von Mag. Lydia Hammerschmied
Wartebereich

von Mag. Christoph Ajd
Praxisraum

von Lisa Fürnweger, B.A.
Raum

von Thomas Maurer
Einblick in die Praxis

von Michaela Knittel, BA MA
Praxis Atmosphäre

von Marina Mrkwicka, BA
Praxis Psychotherapie Johanna Till
Praxisräumlichkeiten in 1100 Wien, Praxis Rotenhofgasse, Psychotherapie Johanna Till

von Johanna Till
Symbolarbeit

von Fabian Ridl
Praxisraum

von Eva Bauly, MSc
Praxisraum

von Nadine Steger, MSc
Therapiestuhl

von Mag. Barbara Stadler
Couch

von Tauras Blazevicius, BA pth.
Praxisraum

von Mag.pth. Eva Heiss
Praxisraum

von Mag.a Bettina Geidl-Reinbacher
Praxisraum

von Sonja Löffler
Praxis

von Mag. Sigrit Weidel
Praxisraum
Ihr geschützter Raum für unsere Gespräche

von Claudia Moser, M.A.
Praxisraum 1
Unser großer heller Praxisraum in der Schwaigergasse 35. Gemütlich, klar, ruhig. Richtig gut geeignet zum intensiven Arbeiten.

von Karin Felbinger
Praxis Lenaugasse
Der Raum im 8. Bezirk im Praxiszentrum Lenaugasse

von Leo Janda
Figuren

von Michael Blattny
Wartebereich

von Mag. Markus Grubinger
Praxis

von Dr. Anna Grabek-Eder
Wartezimmer - Gemeinschaftspraxis Schwarzenberger
Herzlich willkommen in unserer Gemeinschaftspraxis! Wir bieten Psychodrama-Psychotherapie für Jugendliche und Erwachsene, Paar- und Sexualtherapie (Laurenz Schwarzenberger) sowie Ganzheitsmedizin und Gesundheitsvorsorge (Dr. Doris Schwarzenberger) an. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

von Laurenz Schwarzenberger
Der Warteraum

von Mag.a Andrea Menghini
Praxisraum

von Mag.a Lisa Giessauf, BA
Praxisraum

von Philipp Wallner
Praxisraum

von Mag. Johanna Schwetz-Würth
Praxisraum
Gesundheitszentrum Carpe Diem, Hofgasse 7, 4020 Linz

von Birgit Erler-Köpper
Praxisraum

von Mag. Nora Wimmer
Seinen eigenen Platz finden
Wo fühle ich mich wohl? Wie richte ich mir mein Plätzchen - auf der Welt oder im Praxisraum! Der Raum in der Psychotherapie kann sehr gut als Übungsort für die Welt draußen genützt werden. Hier ist genug Platz sich auszuprobieren, zu üben und zu erkennen, zu werden, zu sein.

von Sarah Stieger
Praxisraum

von Julia Schramm, MSc
Meine Praxisräumlichkeiten
Ich habe die Einrichtung meiner Praxisräume bewusst ausgesucht, um einen Ort des Wohlbefindens zu schaffen.

von Jacqueline Staber-Gossi
Praxisraum

von Denise Rath, BSc
Praxisraum

von Mag.a (FH) Doris Andesner
Therapieraum

von Mag. Barbara Stadler
Praxisraum
Hier finden die Therapieeinheiten statt

von Sascha P. Frister
Praxisraum Wien

von Alexander Jobst
Praxisraum Seidengasse

von Mag. Boris Einem, MA
netzwerk3

von Monika Stamenkovic-Strobl, Dipl.Päd.
Praxis Klagenfurt

von Rebecca Mader-Mehičić, BA
Praxisraum

von Mag. Michael Cetinkan, MBA
Ausschnitte
Ein geschützter Raum: Vertrauen und Sicherheit stehen für mich an oberster Stelle. Dieser Raum ist so gestaltet, dass er meine Werte und meine besondere Herangehensweise widerspiegelt. Es ist ein Ort, der individuell auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen, Paaren und Familien abgestimmt ist.

von Caroline Rieser, MSc
Praxis Schottentor

von Mag. (FH) Christine Andert
Praxis

von Markus Mestel, BA
Praxis INTEGRA

von Ursula Elvira Kaufmann, MSc
verschiedene Sitzgelegenheiten zur Auswahl
Praxis ist auch mit Lift erreichbar

von Ingrid Mayerböck, DSA MA
Therapieraum
Mein Therapieraum befindet sich in einer geräumigen, multiprofessionellen Praxisgemeinschaft im 3.Liftstock des ersten Wiener Hochhauses; Direkt an der U-Bahnstation Herrengasse (U3). Das große Fenster zeigt in einen hellen, weitläufigen Innenhof und bietet viel Tageslicht in ruhiger Atmosphäre.

von Mag.a Kathrin Elias
Sessel und Couch

von Anica Popović, BA BA
Praxisraum
Praxisraum

von Mag. Evelyn Rohrer, BA
Warteraum

von Marlene Novak, BA
Praxisraum
angenehme Atmosphäre

von Mag. Alfred Natterer
Praxisräumlichkeiten
In meiner gemütlichen, lichtdurchfluteten Praxis bietet sich ein Schutzraum, indem Sie Sie selbst sein können. Gemeinsam können wir uns Ihrem Geworden-Sein widmen und Ihre Seele kann sich entfalten. Es gibt für mich keinen Klienten, von dem ich nicht selbst auch lernen könnte.

von Manuela Simoner-Schindler, DSA
Praxisraum

von Christoph Puhr, MEd
Praxis 1020 Wien
kleines Behandlungszimmer

von Mag. Michael Detter, MBA
Praxisraum

von Marina Mrkwicka, BA
Praxisraum

von Max Beck, MSc.
Kreativtechniken

von Fabian Ridl
Praxisraum

von Manuela Lechner, BEd
Praxisraum

von Mag. Monika Primenz
Willkommen
Praxisraum, 1010 Wien

von Margarete Friedl, MA MAS MSc
Praxisraum
Psychotherapie braucht einen Ort, der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt

von Birgit Wagner-Bernardiner, MA
Praxisraum Perchtoldsdorf

von Catharina Rumpel, BA
Praxisraum1

von Mag. Peter Frenzel
Praxisraum

von Christine Kaindl
Praxisraum

von Bianca Huber, MA
Praxisraum

von DI Dr. Günther Kuhn-Ditzelmüller
Praxisraum

von Mag. Michael Cetinkan, MBA
Praxisraum

von Benjamin Orth, B.Sc.
Praxisraum

von Astrid Haidvogel-Steiner
Vorraum

von Gwendolin Eckert
Praxisraum

von Wolfgang Schnellinger
Raum für schwierige Themen
Wo Vulnerabilität auf Verständnis trifft 'Hinschauen, wo es weh tut' - auch in meiner Praxis darf über schwierige Themen gesprochen werden. Fehler, Rückschläge und schmerzhafte Erfahrungen gehören zum Leben dazu. Hier finden sie Raum, um gesehen, verstanden und integriert zu werden.

von Samantha Tady, MA
Praxisraum

von Tabea Keller, BA.pth.
Praxisraum

von Dr. Felicia Seligo
Wartebereich

von Peter Sechtem, M.Sc.
Praxisraum

von Nadine Steger, MSc
Die Couch
Nähe und Distanz wird von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich erlebt. Die Couch ermöglicht meinen Klient*innen eine größere persönliche Privatsphäre. Aber auch Eltern mit Kindern oder Paare fühlen sich auf diesem gemütlichen Sofa sehr wohl.

von Gerald Maier-Köck, MBA
Praxisraum

von Mag. Markus Grubinger
Gesprächsecke
Tiefgehende therapeutische Gespräche und Arbeiten brauchen ein Umfeld, in dem ein offener Austausch und Erkennen von non-verbalen Signalen möglich ist.

von Gerald Maier-Köck, MBA
Praxisraum

von Sandra Schultes, MSc
Praxisraum

von Roberta Rohregger, MA
Psychotherapie 1170 Wien große Gruppe

von Dipl. Ing. Nicolas Ehrschwendner
Praxisraum

von Hannah Zapfel
Praxis

von Anna-Vanessa Rilke
Praxisraum Blau

von Carolin Knoop, MA
Therapieraum

von Fabian Ridl
Sigmund Freud Raum

von pta
Praxisraum
Gesundheitszentrum Carpe Diem, Hofgasse 7, 4020 Linz

von Birgit Erler-Köpper
Praxisraum

von Katrin Faisthuber-Schwarz, MA
Praxisraum
Wollzeile 31/13

von Julius Günther, PhD
Praxisraum

von Mag.a (FH) Doris Andesner
Tullnerbachstraße

von Mag. Katrin Lankisch
Praxisraum
Die Räumlichkeiten der 'Grazer-Praxis' sind warm und gemütlich eingerichtet.

von Veronika Dunst, BA
Praxisraum SYSTEM FAMILIE

von Georg Wieländer, DSA
Praxisraum

von Almut Scala
Praxisraum

von Mag. Armin Rainer
Psychotherapie

von Mag. (FH) Klemens Michlmayr
Praxis
Therapie Raum

von Stephan von Schlegell, BA
Praxisraum

von Mag. Lic. Marcus Klemens
Praxisraum

von Christoph Malli
Praxisraum

von Zelie Bajrami, BA.pth.
Psychoanalyse

von Mag. (FH) Klemens Michlmayr
Praxisraum
Praxisraum Dr. Stefan Wanka, 1020 Wien

von Dr. Stefan Wanka
Gutauer Straße 17

von Mag.a Elisabeth Zeindlinger
Warteraum Hasnerstraße

von Mag. Doris Friesenecker
Praxisraum Hasnerstraße

von Mag. Doris Friesenecker
Praxis

von Mag. Susanne Schmid, B.A.
Psychotherapie 1170 Wien Gruppenraum Sofa

von Dipl. Ing. Nicolas Ehrschwendner
Gutauer Straße 17

von Mag.a Elisabeth Zeindlinger
Praxis Nordbahnanlage

von Mag. David Edlinger
Praxisraum

von Mag. Anita Sonnleitner
Praxis Wien

von Elisabeth Ferstl, BA MA
Praxisraum

von Mag. Sarah Klackl
Praxisraum

von Mag.a Julia Staller-Niederhammer
Praxisraum

von Hannah Zapfel
Praxis Perchtoldsdorf 2

von Mag. Birgit Eichberger
Praxisraum

von Sara Zigner, BA BA
Praxisraum zum Wohlfühlen

von Yvonne Dalmai-Ehgartner, MSc
Warteraum

von Eva Mayer, Bakk. MSc

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung