Suchmenü einblenden

Bildergalerie von Mag. Claudia Vögerl




Weitere Bilder von Mag. Claudia Vögerl


Psychotherpeutin in Ausbildung unter Supervision

von Mag. Claudia Vögerl
Praxisraum

von Mag. Claudia Vögerl
Praxisraum

von Mag. Claudia Vögerl
Gebäude

von Mag. Claudia Vögerl


Weitere Bilder vom Typ RAUM


Therapieraum

von Mag. Barbara Stadler
Praxisraum

von Tauras Blazevicius, BA pth.
Die Couch
Nähe und Distanz wird von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich erlebt. Die Couch ermöglicht meinen Klient*innen eine größere persönliche Privatsphäre. Aber auch Eltern mit Kindern oder Paare fühlen sich auf diesem gemütlichen Sofa sehr wohl.

von Gerald Maier-Köck, MBA
Wartebereich

von Mag. Markus Grubinger
Gegenstände
Gegenstände können helfen, Gefühle, Gedanken oder Beziehungsstrukturen zu verdeutlichen und sichtbar zu machen.

von Irene Kaiser, BA MA
Raum 2

von Mag. Johanna Schwetz-Würth
Praxisraum - Ansicht 1

von Mag. Lydia Hammerschmied
Praxisraum
Schwechat, Wiener Straße 22

von Birgit Erler-Köpper
Praxisraum

von Maria Obernosterer
Praxisraum

von Susanne Rihs-Fischer, BA MA
Praxis Perchtoldsdorf 2

von Mag. Birgit Eichberger
Bühlers Bibliothek
Bühlers Bibliothek - Raum 2

von Stephanie Fath, BA. pth.
Praxisraum
Psychotherapie braucht einen Ort, der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt

von Birgit Wagner-Bernardiner, MA
Praxisraum

von Hannah Zapfel
Praxisraum

von Felicitas Berg, MSc
Praxisraum
Gesundheitszentrum Carpe Diem, Hofgasse 7, 4020 Linz

von Birgit Erler-Köpper
Wartebereich

von Sonja Beier, MEd
Praxisraum

von Mag. Tamara Meshulam-Schärf
Praxisraum

von Lucy Rauter, BA
Willkommen sein
Sich angenommen fühlen und willkommen sein ist mir besonders wichtig in der therapeutischen Arbeit.

von Irene Kaiser, BA MA
Praxisraum

von Lisa Fürnweger, B.A.
Praxisraum

von Sara Zigner, BA BA
Praxisraum
Ihr geschützter Raum für unsere Gespräche

von Claudia Moser, M.A.
Praxis Dr. Jasmin Novak

von Dr.phil. Jasmin Novak



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung