Bildergalerie von Bianca Huber, MA
Weitere Bilder von Bianca Huber, MA
Praxisraum
von Bianca Huber, MA
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Portrait
von Dr. Sonja Niederberger
Psychotherapeutin erklärt Patientin Zusammenhänge
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Verica Mitrovic erklärt einer Patientin die psychologischen Zusammenhänge, die mit dem Leiden verbunden sind.
von Verica Mitrovic, BSc
Portrait
von Denise Rath, BSc
Rupert Roniger
Rupert Roniger im Praxisraum Trauttmansdorffgasse
von Rupert Roniger
Praxisraum
Praxisraum
von Mag. Evelyn Rohrer, BA
Christian Rettenbacher
von Christian Rettenbacher
Armin Rainer
Porträt Armin Rainer
von Mag. Armin Rainer
Portrait
von Benjamin Orth, B.Sc.
Mag. Sigrit Weidel
von Mag. Sigrit Weidel
Portrait
von Tamara Leodolter, MSc
Portrait der Psychotherapeutin
Theresa Reichmann Praxisraum Volksoper
von Theresa Reichmann
Visualisierung in der Therapie
Komplexität sichtbar machen
Manchmal hilft es, Gedanken und Gefühle zu visualisieren. Systemische Aufstellungen, Familienmuster oder innere Landkarten - wenn wir sie sichtbar machen, entstehen neue Erkenntnisse. Gemeinsam bringen wir Struktur in das, was verworren erscheint.
von Samantha Tady, MA
Portrait #2 Andreas Wittmann-Fauler
Portraitfoto #2 Andreas Wittmann-Fauler, Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
von Andreas Wittmann-Fauler, BSc MSc BA
Mag. Birgit Bruckner, MSc
Lernen Sie mich und meine Praxis kennen. Jedes Leben bringt Krisen und Herausforderungen mit sich. Unsere Wahl ist, wie wir damit umgehen. Glück entsteht nicht im Vergleich mit anderen, sondern darin, den eigenen Weg zu finden und ihm mit Vertrauen zu folgen. Auf diesem persönlichen Weg möchte ich S
von Mag. Birgit Bruckner, MSc
Claudia Bohm-Messner
von Claudia Bohm-Messner
Mag.iur. Anna-Theresa Woidich, MSc
von Mag.iur. Anna-Theresa Woidich, MSc
Portrait
von Mag. Lic. Marcus Klemens
Dr. Stefan Wanka
Portrait Dr. Stefan Wanka
von Dr. Stefan Wanka
Praxis mit Ausblick
Frische Kraft schöpfen...
von Mag. Michael Stockert
Jana Barbulovic, BA.pth
von Jana Barbulovic, BA.pth.
Offenes Ohr
von Mag. Alfred Natterer
Portrait
von Bernhard Löfler
Portrait
von Gabriel Meier
Arbeiten mit Emotion, Denken und Verhalten
Verhaltenstherapie (kurz VT) zählt zu den best erforschten Psychotherapieformen. Studien zeigen, dass sie bei vielen psychischen Belastungen wirksam ist, dieses Wissen gibt uns eine verlässliche Grundlage.
von Mag. Birgit Bruckner, MSc
Sie sind hier: Startseite