Veranstaltung:
Wenn das Schreckliche zu viel wird
Psychotherapie mit traumatisierten Klient:innen - mit Schwerpunkt sexueller Missbrauch
Datum:
23.04.2024 |
|
Dienstag |
|
18:00 |
bis
|
|
20:00 |
Ort:
FORUM
Reisnerstraße 20/17
1030 - Wien
Wien

Österreich
Inhalt:
Im vorliegenden Vortrag geht es um den Fokus auf das Thema Trauma: Einerseits werden spezifische psychische Prozesse nach dem schrecklichen Erlebnis skizziert. Andererseits geht es um das Spezielle an der Traumatherapie und um eine Verbindung zur personzentrierten Therapietheorie.
Der theoretische Überblick zum Thema wird durch anonymisierte Falldarstellungen aus der Praxis verdeutlicht.
Folgende Fragestellungen werden im Vortrag unter die Lupe genommen: Was ist ein Trauma und wie entsteht es? Wie reagieren die Betroffenen, was passiert mit ihrem Selbstkonzept? Welche Symptome plagen die Traumatisierten und welche inneren Konflikte zeigen sich dabei? Welche Phasen in der Traumabewältigung gibt es und was ist das Ziel von Traumatherapie?
Der Vortragenden ist es ein Anliegen aufzuzeigen, wie bedeutsam die vom personzentrierten Ansatz vertretenen therapeutischen Grundhaltungen bei der therapeutischen Arbeit mit traumatisierten Klient*innen sind.
Zielgruppe:
Psychotherapeut*innen, Ausbildungsteilnehmer*innen, Interessierte
Kosten:
für Forum-Mitglieder: kostenlos;
für Nicht-Mitglieder: € 30,-
Wertigkeit/ Kreditpunkte/ Anrechnung:
2 Stunden Fortbildung gemäß der Fortbildungsrichtlinie des zuständigen Bundesministeriums