Veranstaltung:
In-Beziehung-Stellen
Person-zentrierte Aufstellung in Theorie und Praxis
Datum:
18.02.2021 |
|
Donnerstag |
|
18:00 |
bis
|
|
20:00 |
Ort:
Eingang: Koberweingasse
Schanzstraße 14/3.3
1150 - Wien
Wien

Österreich
Inhalt:
Was ist das Spezifische an personzentrierter Aufstellung? Welche Bedingungen, Haltungen und Vorgehensweisen müssen gegeben sein, um personzentriert aufzustellen? Was passiert in einer Aufstellung und wie kann dieser Prozess aus personzentrierter Sicht gefördert und intensiviert werden? Mit In-Beziehung-Stellen wird eine Aufstellungsarbeit vorgestellt, die den dialogischen Ansatz bzw. den Begegnungs- (encounter-)Gedanken mit der focusing-orientierten Theorie, vor allem mit Gendlins Körper- und Raumbegriff, verbindet. Die Aufmerksamkeit wird hier auf die körperliche und räumliche Beziehungserfahrung gelenkt, die sowohl ein Sichtbar-machen von Beziehungskonstellationen, als auch ein - für die aufgestellten Personen - organismisches Erleben im Hier und Jetzt ermöglicht. Der Symbolisierungsprozess, der dabei in Gang gesetzt wird, kann zu immer deutlicherem Verstehen dessen führen, was im Aufstellungsprozess abgebildet und erlebt wird. Dem Vortrag folgt ein praktischer Input, der im Anschluss zur Diskussion anregen kann.
Methode:
Personzentrierte Psychotherapie
Zielgruppe:
Für alle Interessierten, insbesondere eingetragene Psychotherapeut*innen, Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision, Ausbildungsteilnehmer*innen im Fachspezifikum
ReferentInnen:
Schiefermüller Sabine DSA
|
 |
Kosten:
für Forum-Mitglieder: kostenlos;
für Nicht-Mitglieder: € 30,
Wertigkeit/ Kreditpunkte/ Anrechnung:
2 Stunden Fortbildung gemäß der Fortbildungsrichtlinie des zuständigen Bundesministeriums